Hauptstadt
Madrid
Währung
Euro
Sprachen
Spanisch
Bevölkerungsgröße
47.3M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€2000
Region
Südeuropa
Geschenkgebungsnormen
Festliche Geschenke, oft Feinkost
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, Heilige Drei Könige
Zoll-Komplexität
Mittel
MwSt - Standardrate
21%
Zollfreigrenze
€150
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Nach spanischem Recht können nicht-monetäre Leistungen, die Arbeitnehmern gewährt werden, als steuerpflichtig angesehen werden, es sei denn, sie haben einen direkten und wesentlichen Bezug zu ihrer Arbeit. Die Agencia Estatal de Administración Tributaria (AEAT) entscheidet, ob Gegenstände persönliche Vorteile oder notwendige Geschäftsgegenstände sind.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Beruflich bedingt (Im Allgemeinen Nicht Steuerpflichtig)
Uniformen & Wesentliche Ausrüstung
Wenn gebrandete Uniformen oder Schutzausrüstung für die täglichen Aufgaben unerlässlich sind, werden diese Artikel nicht als steuerpflichtige Leistungen behandelt.
Gebrandete Büroartikel
T-Shirts, Tassen oder Schreibwaren mit sichtigem Firmenlogo, die einheitlich an das Personal ausgegeben werden, können eher als Unternehmensidentität denn als persönliche Gegenstände betrachtet werden.
Potentiell Steuerpflichtige Leistungen
Hochpreisige oder Nicht-Essentielle Artikel
Elektronik, Luxusbekleidung oder andere Waren zur persönlichen Nutzung könnten als steuerpflichtiges Gehalt eingestuft werden. Der Arbeitgeber muss dann auf entsprechende Sozialabgaben oder Lohnsteuer achten.
Häufige Geschenkvergabe
Mehrfache Geschenke in einem Steuerjahr könnten Bedenken hinsichtlich verschleierter Vergütung hervorrufen. Ziehe lokale Steuerberatung in Betracht, wenn du wiederholte Merchandise-Verteilungen planst.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Absetzbarkeit
Geschenke, die für Werbe- oder Beziehungsaufbau-Zwecke verwendet werden, können innerhalb vernünftiger Wertgrenzen steuerlich absetzbar sein. Übermäßige oder häufige Geschenke ohne klaren kommerziellen Zweck könnten von der AEAT beanstandet werden.
Einhaltung & Anti-Korruption
Spanien setzt Anti-Korruptionsgesetze durch, insbesondere im Umgang mit öffentlichen Beamten. Führe Aufzeichnungen über höherwertige Geschenke, um jeden Verdacht auf Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.
1.3 Marketing Merch
Artikel (z.B. gebrandete T-Shirts, Stifte, Tragetaschen), die auf Messen oder Firmenlaunches verteilt werden, qualifizieren sich in der Regel als Marketingkosten, solange die Dokumentation (Rechnungen, Vertriebsdetails) ihre Werberolle belegt.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
2.2 Importieren
Einfuhrzölle & Mehrwertsteuer
Waren aus nicht-EU-Ländern über bestimmten Wertgrenzen (gewöhnlich €150) können Zollgebühren und spanische Mehrwertsteuer (21%) auf (Wert + Gebühren + Versand) verursachen.
Dokumentation
Eine Handelsrechnung, korrekte HS-Codes und präzise Beschreibungen sind entscheidend für die Zollabfertigung.
2.3 DDP vs. DAP
Geliefert verzollt (DAP)
Der Absender übernimmt die Einfuhrgebühren, was den Erhalt für spanische Empfänger vereinfacht.
Geliefert benannter Ort (DDP)
Der Empfänger zahlt die Zölle/MwSt bei Ankunft, was zu Verzögerungen oder unerwarteten Kosten führen kann, wenn es nicht besprochen wurde.
2.4 Mit Monday Merch
Von unserem Lager in Rotterdam (den Niederlanden) können wir innerhalb der EU zollfrei nach Spanien versenden und bei USt-Maßnahmen unterstützen, um den Prozess steuerkonform zu halten.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Wird Mitarbeiter-Merch besteuert?
Wenn rein persönlich oder von hohem Wert, ja; essentielle Arbeitsausrüstung wird nicht besteuert.
Wie wäre es mit Geschenken für Kunden?
Abzugsfähig, wenn es zu Werbezwecken und unter bestimmten Schwellenwerten verwendet wird – übermäßiger Luxus könnte infrage gestellt werden.
Kulturelle Anmerkung?
Spanier schätzen persönliche Verbindungen – durchdachte, preisgünstige Geschenke sind am besten, besonders rund um Weihnachten.