Hauptstadt
Athen
Währung
Euro
Sprachen
Griechisch
Bevölkerungsgröße
10.7M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€900
Region
Südeuropa
Geschenkgebungsnormen
Geschenke, die oft zu religiösen Feiertagen gegeben werden
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, Ostern
Zoll-Komplexität
Mittel
MwSt - Standardrate
24%
Zollfreigrenze
€150
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Nach griechischem Recht können Sachleistungen, die den Mitarbeitern gewährt werden, als steuerpflichtiges Einkommen behandelt werden, es sei denn, sie erfüllen eindeutig eine arbeitsbezogene Funktion. Die Unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen (IAPR) – Ανεξάρτητη Αρχή Δημοσίων Εσόδων (ΑΑΔΕ) – entscheidet, ob Gegenstände als betriebliche Notwendigkeiten oder persönliche Vorteile qualifiziert sind.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Arbeitsbezogen (In der Regel nicht steuerpflichtig)
Uniformen & Wesentliche Ausrüstung
Wenn gebrandete Kleidung oder Werkzeuge entscheidend für die Ausführung der Arbeit sind (z. B. Uniformen, Sicherheitsausrüstung), fallen sie in der Regel nicht unter das steuerpflichtige Einkommen.
Logo-gebrandetes Zubehör
T-Shirts, Tassen oder Schreibwaren mit einem sichbaren Firmenlogo, die einheitlich verteilt werden, werden oft als legitime Unternehmensidentifikatoren gesehen und nicht als persönliche Gegenstände.
Potentiell steuerpflichtige Vorteile
Hochwertige oder rein private Gegenstände
Luxusartikel wie hochwertige Elektronik oder hochpreisige Mode mit wenig Bezug zur täglichen Arbeit könnten als steuerpflichtiges Gehalt betrachtet werden. Der Arbeitgeber würde dann die entsprechende Einkommenssteuer oder Sozialversicherungsverpflichtungen übernehmen.
Häufige oder wiederkehrende Geschenkvergabe
Mehrfaches Verschenken von Geschenken über das Jahr hinweg könnte zur Neueinstufung als verschleierte Löhne führen. Ziehen Sie lokalen Rat in Betracht, wenn Sie wiederholte Merchandise-Kampagnen planen.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Absetzbarkeit
Firmengeschenke können steuerlich absetzbar sein, wenn sie einem Werbe- oder Beziehungsaufbau Zweck dienen. Übermäßige oder zu regelmäßige Geschenke ohne klare geschäftliche Begründung könnten geprüft werden.
Einhaltung & Anti-Korruption
Griechenland hat in den letzten Jahren die Anti-Korruptionsanstrengungen verstärkt. Führen Sie eine gründliche Dokumentation von Geschenken, insbesondere bei hochwertigen Artikeln oder wenn die Empfänger Verbindungen zu öffentlichen Ämtern haben, durch.
1.3 Marketing Merch
Artikel, die auf Messen, Konferenzen oder Produkteinführungen verwendet werden (wie gebrandete T-Shirts, Stifte, Taschen), gelten in der Regel als Marketing-/Werbekosten, vorausgesetzt, dass Aufzeichnungen über die Produktion und Verteilung geführt werden.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
2.2 Importieren
Einfuhrzölle & MwSt
Nicht-EU-Merchandise über bestimmten Schwellenwerten (oft 150 €) kann Zölle verursachen, plus griechische MwSt (gewöhnlich 24%) auf (Wert + Zölle + Versand).
Dokumentation
Genaue Handelsrechnungen, HS-Codes und Artikelbeschreibungen erleichtern eine reibungslosere Zollabfertigung.
2.3 DDP vs. DAP
Geliefert, verzollt (DDP)
Der Absender zahlt die Einfuhrsteuern/-gebühren im Voraus.
Geliefert an Ort (DAP)
Dem Empfänger werden bei Ankunft Zölle/MwSt in Rechnung gestellt, was zu Verzögerungen führen kann, wenn er nicht vorbereitet ist.
2.4 Mit Monday Merch
Unser niederländisches Lager (in Rotterdam) versendet zollfrei nach Griechenland. Wir beraten auch bei allen Mehrwertsteuer-Prozessen, um sicherzustellen, dass Ihre Transaktionen steuerkonform bleiben.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Müssen Mitarbeiter Steuern auf gebrandete T-Shirts zahlen?
Normalerweise nicht, wenn sie wirklich arbeitsbezogen sind; persönliche Waren könnten besteuert werden.
Was ist mit Geschenken an Nicht-Mitarbeiter?
Absetzbar, wenn sie zur Werbung oder zum guten Zweck dienen, aber behalte ein bescheidenes Budget.
Kleiner Kulturtipp?
Griechen schätzen persönliche Beziehungen – sinnvolle, preislich angemessene Geschenke kommen gut an.