Hauptstadt
Reykjavík
Währung
Isländische Krone
Sprachen
Isländisch
Bevölkerungsgröße
0,37M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€3100
Region
Nord-Europa
Geschenkgebungsnormen
Kleine, hochwertige Artikel, die die isländische Kultur widerspiegeln
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, Nationalfeiertag
Zoll-Komplexität
Niedrig
MwSt - Standardrate
24%
Zollfreigrenze
€80
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Laut isländischem Gesetz können geldlose Leistungen, die Arbeitnehmern bereitgestellt werden, als steuerpflichtiges Einkommen betrachtet werden, es sei denn, sie sind eindeutig für die Arbeit notwendig. Die isländische Steuerbehörde (Ríkisskattstjóri) überwacht, ob Artikel als arbeitsbezogene oder persönliche Vergünstigungen gelten.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Arbeitsbezogen (Normalerweise Nicht Steuerpflichtig)
Uniformen & Essentielle Ausrüstung
Wenn gebrandete Kleidung oder Ausrüstung für den Job unerlässlich ist (z.B. Schutzkleidung, standardmäßige Unternehmensuniform), bleibt sie in der Regel nicht steuerpflichtig.
Gebrandete Accessoires
T-Shirts, Tassen oder andere Artikel mit gut sichtbarem Logo—insbesondere wenn einheitlich verteilt—qualifizieren sich oft als Teil der Arbeitsplatzidentität und nicht als persönlicher Vorteil.
Potentiell Steuerpflichtige Vorteile
Hochpreisige oder Persönliche Artikel
Elektronik, hochwertige Mode oder rein persönliche Güter können als Teil des Gehalts eines Mitarbeiters angesehen werden. In diesem Fall muss der Arbeitgeber zusätzliche Einkommensteuer und Sozialabgaben handhaben.
Häufige Geschenke
Wiederholte Geschenke im Laufe des Jahres können als Teil der Vergütung umklassifiziert werden. Suchen Sie lokalen Steuerberater auf, wenn Sie mehrere Merch-Verteilungen jährlich planen.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Abzugsfähigkeit
Geschäftsgeschenke gelten in der Regel als abzugsfähig, wenn sie einem Werbe- oder Wohlwollenszweck dienen. Allerdings könnten hochpreisige oder häufige Geschenke ohne klaren geschäftlichen Grund bei den Steuerbehörden Aufmerksamkeit erregen.
Compliance & Korruptionsbekämpfung
Island schneidet typischerweise gut in Sachen Transparenz ab; Geschenke, die übermäßig erscheinen, insbesondere bei Personen mit Verbindungen zum öffentlichen Sektor, können Compliance-Bedenken hervorrufen. Führen Sie eine gründliche Dokumentation der Kosten und Empfänger.
1.3 Marketing Merch
Artikel (z. B. T-Shirts, Stifte, Tragetaschen), die bei Messen oder Firmenveranstaltungen verteilt werden, werden im Allgemeinen als Marketingausgaben verbucht, sofern Sie Rechnungen und Vertriebsprotokolle aufbewahren, um deren Werbecharakter zu belegen.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
Obwohl Island Teil des EWR ist, gehört es nicht zur EU-Zollunion.
Zollgebühren & Ausnahmen
Bestimmte Produktkategorien könnten von reduzierten oder keine Zollgebühren unter EWR- oder EFTA-Vereinbarungen profitieren, aber nicht alle Waren sind automatisch zollfrei. Prüfe die produktspezifischen Regeln.
Papierkram
Eine Handelsrechnung, korrekte HS-Codes und mögliche Ursprungsnachweise (z.B. Nachweis des EWR-Ursprungs) können helfen, etwaige Vorzugszollsätze zu sichern.
2.2 Importieren
Einfuhrzölle & Mehrwertsteuer
Island erhebt Zölle auf bestimmte Kategorien (z. B. Textilien) plus lokale Mehrwertsteuer (24%) auf (Wert + Zölle + Versand). Für Sendungen mit geringem Wert (oft unter ISK 7,000, obwohl dieser Schwellenwert sich ändern kann), können vereinfachte Regeln gelten.
2.3 DDP vs. DAP
Verzollt geliefert (DDP)
Der Absender übernimmt die Gebühren und die Mehrwertsteuer, was den Empfang für den isländischen Empfänger erleichtert.
Geliefert an Ort (DAP)
Der Empfänger zahlt die Einfuhrgebühren bei Ankunft, was zu Verzögerungen führen kann, wenn er nicht vorbereitet ist oder diese Kosten nicht kennt.
2.4 Mit Monday Merch
Unser Lager in Rotterdam (ein Standort in der EU) kann Artikel nach Island versenden. Wir stellen die erforderliche Dokumentation bereit – wie ein EUR.1-Zertifikat (falls zutreffend) – um Ihnen zu helfen, mögliche reduzierte Zölle zu sichern und sicherzustellen, dass alles steuerkonform bleibt.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
Praktisch & Minimalistisch
Die isländische Kultur schätzt Funktionalität und Einfachheit; praktisches Merch oder durchdachtes Design kommt normalerweise gut an. Übermäßig extravagante Geschenke werden möglicherweise weniger geschätzt.
Geschenk-Anlässe
Weihnachten (Jól) ist eine wichtige Zeit für Firmengeschenke, aber einige isländische Unternehmen geben ihren Mitarbeitern auch an Jubiläen oder besonderen Anlässen kleine Aufmerksamkeiten.
Umweltbewusstsein
Island legt großen Wert auf Natur und Nachhaltigkeit. Umweltfreundliches Merch oder minimalistische Verpackungen werden oft positiv aufgenommen.
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
Grüner Fokus
Islands umweltzentrierte Denkweise stimmt mit den breiteren nordischen Nachhaltigkeitsprinzipien überein. Die Verwendung von wiederverwertbaren oder biologisch abbaubaren Verpackungen kann das Markenimage verbessern und Abfall reduzieren.
Produktkennzeichnung
Artikel wie Elektronik oder Spielzeug, die den EU/EGS-Vorschriften unterliegen (CE-Kennzeichnung), müssen die relevanten Sicherheits- und Kennzeichnungsstandards erfüllen. Die Einbeziehung isländischer Anweisungen wird im Allgemeinen empfohlen, insbesondere für weit verbreitete Konsumgüter.
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
Remote Employees
Wenn Artikel an private Adressen geschickt werden, müssen gleichwertige GDPR-Datenschutzgesetze eingehalten werden. Holen Sie die ausdrückliche Zustimmung ein und gehen Sie verantwortungsvoll mit den Daten um.
Onboarding & Retention
Welcome-Pakete (z. B. gebrandete Hoodies, Schreibwaren) sind in der Regel nicht steuerpflichtig, wenn sie einen bescheidenen Wert haben und offensichtlich einem arbeitsbezogenen Zweck dienen.
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
Arbeiter-Artikel vs. Steuerpflichtige Leistungen
Notwendige Arbeitsausrüstung bleibt im Allgemeinen steuerfrei. Hochwertige oder persönliche Gegenstände können als Lohn versteuert werden.
B2B Geschenk & Marketing
Angemessene Geschenke zur Geschäfts Förderung sind abzugsfähig. Werbeartikel erfordern Dokumentation als Marketingausgaben.
Versand & Zoll
Die EEA-Mitgliedschaft Islands kann einige Zölle reduzieren oder aufheben, aber nicht alle. Das Monday Merch Warehouse in Rotterdam kann Ursprungszertifikate bereitstellen, wenn nötig, um reduzierte Zölle zu sichern.
Kultureller Ansatz
Isländer schätzen Funktionalität und umweltfreundliche Entscheidungen. Weihnachten ist eine übliche Geschenksaison, doch kleinere Gaben können das ganze Jahr über erscheinen.
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Fällt bei der Ausgabe von Merch an das Personal eine Besteuerung an?
Wenn es rein arbeitsbezogen ist (Uniformen), normalerweise nicht; persönliche Gegenstände können besteuert werden.
Sind Marketinggeschenke hier absetzbar?
Ja, solange die Kosten angemessen sind und aus klaren Werbegründen erfolgen.
Kultureller Ansatz?
Isländer bevorzugen praktische, hochwertige Geschenke, die ihren minimalistischen Ethos widerspiegeln.
Quellen
Direktion für Zoll (Tollstjóri) – Leitfaden zu Einfuhrzöllen und EWR/EFTA-Regeln.
Ríkisskattstjóri (Isländische Steuerverwaltung) – Steuergesetzgebung, einschließlich Mitarbeitervergünstigungen.
Verband des Isländischen Handels (Viðskiptaráð Íslands) – Lokale Geschäftskonformität und Ressourcen.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel ist nur zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Bestätige immer die neuesten Regeln bei isländischen Behörden oder einem lokalen Steuerberater, um vollständig steuerkonform zu bleiben.