Hauptstadt
Valletta
Währung
Euro
Sprachen
Maltesisch, Englisch
Bevölkerungsgröße
0.52M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€1400
Region
Südeuropa
Geschenkgebungsnormen
Kleine Geschenke, oft lokale Produkte
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, Karneval
Zoll-Komplexität
Niedrig
MwSt - Standardrate
18%
Zollfreigrenze
€150
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Nach maltesischem Recht können Sachleistungen, die Mitarbeitern angeboten werden, steuerpflichtig sein, es sei denn, sie haben einen nachweisbaren berufsbezogenen Zweck. Das Büro des Revenue Commissioners (CFR) entscheidet, ob ein Artikel als essenziell für die Rolle gilt oder ob es sich um einen persönlichen Vorteil handelt.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Arbeitsbezogen (In der Regel Nicht Steuerpflichtig)
Uniformen & Notwendige Ausrüstung
Wenn gebrandete Kleidung oder Werkzeuge für die tägliche Arbeit unerlässlich sind (z. B. offizielle Uniform, Sicherheitsausrüstung), bleiben sie in der Regel nicht steuerpflichtig.
Gebrandete Accessoires
T-Shirts, Tassen oder Schreibwaren mit einem deutlichen Firmenlogo, die einheitlich an Mitarbeiter verteilt werden, können als Corporate-Identity-Artikel und nicht als persönliche Vergünstigungen angesehen werden.
Potentiell Steuerpflichtige Vorteile
Hochwertige oder zur privaten Nutzung bestimmte Güter
Elektronik, Designerartikel oder Merchandise ohne klaren Bezug zur Arbeit können als steuerpflichtiges Einkommen betrachtet werden. Arbeitgeber sollten dann zusätzliche Lohnsteuer oder Sozialabgaben verwalten.
Wiederholte Schenkungen
Mehrfache Geschenke in einem Steuerjahr könnten Aufmerksamkeit erregen und auf versteckte Vergütung hindeuten. Es ist ratsam, lokale Steuerberatung einzuholen, wenn Sie planen, das ganze Jahr über verschiedene Unternehmensmerchandise zu verteilen.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Abzugsfähigkeit
Geschenke mit einem legitimen Werbe- oder Geschäftszweck sind in der Regel steuerlich absetzbar. Allerdings könnten übermäßig großzügige oder häufige Geschenke ohne geschäftliche Rechtfertigung von den Steuerbehörden genauer überprüft werden.
Compliance & Korruptionsbekämpfung
Malta hat die Gesetze zur Korruptionsbekämpfung verschärft, insbesondere im öffentlichen Sektor. Führen Sie Aufzeichnungen über hochpreisige oder wiederkehrende Geschenke, um jeglichen Eindruck von unzulässigem Einfluss zu vermeiden.
1.3 Marketing Merch
Artikel wie T-Shirts, Taschen oder Stifte, die auf Messen oder Konferenzen verteilt werden, qualifizieren sich im Allgemeinen als Marketingkosten, vorausgesetzt, ihre Werbefunktion ist dokumentiert und nachgewiesen.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
2.2 Importieren
Zölle & MwSt.
Merch, das von Standorten außerhalb der EU versendet wird und bestimmte Schwellenwerte überschreitet (oft €150), kann Zollgebühren verursachen, plus maltesische MwSt. (18%) auf (Wert + Gebühren + Versand).
Dokumentation
Ein Handelsrechnung, korrekte HS-Codes und präzise Produktbeschreibungen sind entscheidend für eine reibungslosere Zollabfertigung.
2.3 DDP vs. DAP
Geliefert Zollfrei (DDP)
Der Absender übernimmt die Importsteuern/-gebühren, was die Zustellung für den maltesischen Empfänger vereinfacht.
Geliefert am Ort (DAP)
Der Empfänger ist bei Ankunft für Abgaben/Mehrwertsteuer verantwortlich, was die Lieferung verzögern kann, wenn er unvorbereitet ist.
2.4 Mit Monday Merch
Von unserem niederländischen Lager in Rotterdam aus bieten wir zollfreie Lieferungen nach Malta an und unterstützen bei der Mehrwertsteuer-Konformität, um sicherzustellen, dass Ihr Prozess steuerkonform ist.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Zählt gebrandetes Merch als Mitarbeitereinkommen?
Wenn es nur für die Arbeitsidentität ist, dann nein; persönliche Goodies könnten besteuert werden.
Sind Firmengeschenke hier absetzbar?
Ja, wenn sie für Promotion oder aus Wohlwollen genutzt werden, innerhalb angemessener Kostenlimits.
Lokale Kultur?
Die maltesische Geschäftskultur respektiert Wärme und bescheidene Praktikabilität – Übermaß kann abschreckend wirken.