Hauptstadt
Zagreb
Währung
Euro
Sprachen
Kroatisch
Bevölkerungsgröße
4.1M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€1100
Region
Mitteleuropa
Geschenkgebungsnormen
Praktische, lokale Weine oder Süßigkeiten gut angenommen
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, Tag der Staatsgründung
Zoll-Komplexität
Mittel
MwSt - Standardrate
25%
Zollfreigrenze
€150
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Nach kroatischem Gesetz können Gegenstände, die Mitarbeitern gegeben werden, nicht besteuert werden, wenn sie rein arbeitsbezogen sind. Andernfalls könnten sie als steuerpflichtige Vorteile (dio dohotka u naravi – Teil des Einkommens eines Mitarbeiters in Form von Sachleistungen) behandelt werden. Die kroatische Steuerverwaltung (Porezna uprava) legt Schwellenwerte und Kriterien fest, um zu bestimmen, in welche Kategorie ein Gegenstand fällt.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Arbeitsbezogen (in der Regel nicht steuerpflichtig)
Uniformen & Essentielle Werkzeuge
Kleidung oder Ausrüstung, die für die Arbeit eines Mitarbeiters benötigt wird, wie zum Beispiel gebrandete Uniformen oder Sicherheitsausrüstung, werden nicht als zusätzliches Einkommen besteuert.
Gebrandete Büromaterialien
T-Shirts, Notizbücher oder ähnliche Artikel, die deutlich das Firmenlogo zeigen und als Standard-Arbeitsplatzausrüstung gelten, bleiben oft steuerfrei.
Potentiell steuerpflichtige Artikel
Güter zur persönlichen Nutzung
Elektronik, Kleidung oder Produkte, die wenig Relevanz zur täglichen Arbeit haben, können als Sachbezug erachtet werden. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber Einkommenssteuer und Sozialabgaben auf deren Wert entrichten muss.
Wiederholte Geschenke
Mehrere kleine Geschenke, die im Laufe des Jahres gegeben werden, können als verschleiertes Gehalt angesehen werden. Suchen Sie professionellen Rat, wenn Sie häufige Merch-Verteilungen planen.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Abzugsfähigkeit
Geschenke, die legitimen werblichen oder beziehungsfördernden Zwecken dienen, sind in der Regel absetzbar. Größere oder häufigere Geschenke ohne eindeutige geschäftliche Grundlage könnten von den Steuerbehörden infrage gestellt werden.
Compliance & Anti-Korruption
Kroatische Vorschriften zur Korruptionsbekämpfung erfordern Transparenz, insbesondere beim Schenken an Beamte oder bei hochpreisigen Artikeln. Führen Sie Aufzeichnungen über die Geschenkekosten, Empfänger und Begründungen.
1.3 Marketing Merch
Werbeartikel
Artikel, die auf Messen oder Konferenzen verteilt werden (z. B. T-Shirts, Stifte), werden in der Regel als Marketingausgaben und nicht als persönliche Geschenke behandelt. Bewahren Sie Rechnungen und Details auf, wo und wie die Artikel verschenkt wurden.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
Keine Zollgebühren
Als EU-Mitglied erhebt Kroatien keine Zollgebühren auf Waren, die aus anderen EU-Staaten versendet werden.
Mehrwertsteuer Überlegungen
Wenn sowohl der Lieferant als auch der Käufer in verschiedenen EU-Ländern mehrwertsteuerlich registriert sind, gelten die Regeln für innergemeinschaftliche Lieferungen, möglicherweise mit Umkehr der Steuerschuldnerschaft. Konsultieren Sie einen Buchhalter, um spezifische Mehrwertsteuerpflichten zu erfahren.
2.2 Importieren
Einfuhrzölle & Mehrwertsteuer
Nicht-EU-Importe über €150 können Zollgebühren (in der Regel 2–12%) sowie 25% kroatische Mehrwertsteuer auf die Summe von (Wert + Versand + Zölle) haben.
Dokumentation
Die Bereitstellung einer Handelsrechnung mit detaillierten Produktbeschreibungen und korrekten HS-Codes erleichtert die Zollabfertigung.
2.3 DDP vs. DAP
Geliefert verzollt (DDP)
Der Absender zahlt alle Einfuhrzölle und Steuern, was es für den Empfänger einfacher macht.
Geliefert am Ort (DAP)
Der Empfänger wird bei der Lieferung für Zölle und Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt, was Verzögerungen verursachen kann, wenn man es nicht erwartet.
2.4 Mit Monday Merch
Da sich unser Lager in Rotterdam (den Niederlanden) befindet, können wir zollfrei innerhalb der EU nach Kroatien versenden. Unser Team berät auch zu allen Mehrwertsteueranforderungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
Praktisch & Qualitätsorientiert
Kroaten bevorzugen oft funktionale Merch wie Trinkgeschirr, T-Shirts oder Schreibtischartikel mit dezentem Branding.
Geschenksaisons
Weihnachten (Božić) und Neujahr sind beliebte Zeiten für Firmengeschenke.
Lokale Traditionen
Bräuche können zwischen Küsten- und Binnenregionen variieren, aber insgesamt werden durchdachte, aber moderat bewertete Geschenke gut angenommen.
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
EU-Umweltvorschriften
Als EU-Mitglied hält sich Kroatien an Richtlinien zu Verpackungen, Abfallwirtschaft und umweltfreundlichen Materialien. Das Angebot an nachhaltig hergestellten Artikeln oder minimaler Verpackung kann ein positiver Unterscheidungsfaktor sein.
Kennzeichnungsvorschriften
Merchandise wie Elektronik oder Kosmetika sollten den EU-Kennzeichnungsrichtlinien folgen (einschließlich einer möglichen CE-Kennzeichnung und kroatischsprachigen Anweisungen, wenn sie weit verbreitet an Verbraucher verteilt werden).
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
Remote-Mitarbeiter
Erfüllen Sie die DSGVO, wenn Sie persönliche Adressen für Hauszustellungen sammeln. Holen Sie sich klare Zustimmung und speichern Sie alle Daten sicher.
Onboarding & Bindung
Die Bereitstellung von Willkommenspaketen mit gebrandeter Kleidung oder Arbeitsequipments führt in der Regel nicht zu Steuerkomplikationen, wenn die Artikel bescheiden im Wert oder berufsbezogen sind.
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
Mitarbeiter-Artikel vs. Sachzuwendungen
Berufsbekleidung oder -werkzeuge bleiben steuerfrei.
Persönliche oder hochwertige Artikel können als steuerpflichtiges Gehalt gelten.
B2B-Geschenke & Marketing
Geschenke von angemessenem Wert können abgezogen werden, wenn sie eindeutig mit Geschäftszielen verbunden sind. Werbegeschenke mit Branding werden typischerweise als Marketingkosten verbucht.
Versand & Zoll
Innerhalb der EU: Keine Zollgebühren, übliche Mehrwertsteuerverfahren.
Außerhalb der EU: Zölle fallen bei Beträgen über €150 an, zusätzlich 25% Mehrwertsteuer auf die Gesamtsumme.
Monday Merch Lager: Versand von Rotterdam umgeht Zollkomplikationen innerhalb der EU.
Kulturelle Vorlieben
Praktische, bescheidene Geschenke sind willkommen. Zu extravagante Artikel könnten weniger geschätzt werden. Weihnachten und Neujahr sind Hauptzeiten für Geschenkübergaben.
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Sind gebrandete Uniformen in Kroatien steuerpflichtig?
Nein, wenn es für die Arbeit obligatorisch ist; rein persönliche Gegenstände könnten als Lohn besteuert werden.
Qualifizieren sich B2B-Geschenke für Abzüge?
Ja, Werbe- oder beziehungsfördernde Geschenke sind in angemessenem Rahmen absetzbar.
Kulturelle Vorlieben bei Geschenken?
Praktische, mittelpreisige Artikel spiegeln Kroatiens Balance zwischen Tradition und Moderne wider.
Quellen
Kroatische Steuerverwaltung (Porezna uprava)
Kroatische Zollverwaltung (Carina)
Kroatische Wirtschaftskammer (HGK)
Haftungsausschluss
Dieses Material dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Bitte konsultieren Sie offizielle kroatische Quellen oder einen örtlichen Steuerberater, um vollständige Compliance sicherzustellen.