Hauptstadt
Helsinki
Währung
Euro
Sprachen
Finnisch
Bevölkerungsgröße
5.5M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€2800
Region
Nord-Europa
Geschenkgebungsnormen
Bescheidene, aber hochwertige Geschenke geschätzt
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, Independence Day
Zoll-Komplexität
Niedrig
MwSt - Standardrate
24%
Zollfreigrenze
€150
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Nach finnischem Steuerrecht können sachliche Vorteile, die Mitarbeitern angeboten werden, steuerpflichtig sein, wenn sie hauptsächlich persönlicher Natur sind. Die finnische Steuerverwaltung (Verohallinto) bestimmt, ob Merch für den Job wesentlich oder ein persönlicher Vorteil ist.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Arbeitsbezogen (Allgemein nicht steuerpflichtig)
Uniformen & Notwendige Ausrüstung
Wenn gebrandete Outfits oder spezielle Ausrüstung entscheidend für die täglichen Aufgaben sind, werden sie normalerweise nicht als Mitarbeitervorteil für Steuerzwecke angesehen.
Gebrandete Accessoires
T-Shirts, Stifte oder Tassen mit einem auffälligen Firmenlogo, die regelmäßig an alle Mitarbeitenden verteilt werden, gelten oft als Teil der Unternehmensidentität statt als persönlich und sind somit normalerweise nicht steuerpflichtig.
Potentiell Steuerpflichtige Vorteile
Hochwertige oder persönliche Gegenstände
Elektronik, teure Kleidung oder Produkte mit geringer Relevanz für die täglichen Aufgaben des Mitarbeiters könnten als steuerpflichtiges Gehalt betrachtet werden. Arbeitgeber müssen alle erforderlichen Steuern einbehalten.
Häufiges Schenken
Wiederholte Verteilung von Merchandise über ein Geschäftsjahr könnte als versteckte Vergütung angesehen werden. Es ist ratsam, lokalen Steuerberater zu konsultieren, wenn man mehrere Geschenkaktionen für Mitarbeiter plant.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Abzugsfähigkeit
Geschenke, die für Werbezwecke oder Beziehungsaufbau gedacht sind, sind innerhalb vernünftiger Wertgrenzen steuerlich absetzbar. Üppige, häufige Geschenke ohne eindeutigen geschäftlichen Grund können bei Verohallinto zu einer genaueren Prüfung führen.
Einhaltung & Anti-Korruption
Finnlands starker Standpunkt zu Transparenz und Korruptionsbekämpfung betont die Aufzeichnung aller höherwertigen oder wiederholten Firmenpräsente, insbesondere wenn die Empfänger in regulierten Sektoren tätig sind oder Beamte sind.
1.3 Marketing Merch
Werbeartikel
Artikel (wie gebrandete T-Shirts, Schreibtischzubehör), die auf Messen oder Produkteinführungen verteilt werden, fallen in der Regel unter Marketingkosten, vorausgesetzt, die Dokumentation (Rechnungen, Verteilungsaufzeichnungen) bestätigt ihren werbenden Zweck.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
2.2 Importieren
Falls Merchandise von außerhalb der EU (anstatt von unserem lokalen Lieferanten) ankommt, könnten Einfuhrzölle und die finnische Mehrwertsteuer (24%) anfallen, zusammen mit möglichen EORI-Anforderungen und korrekten HS-Codes. Ordnungsgemäße Papiere und Klassifizierung sorgen für die richtige Zollbehandlung.
2.3 DDP vs. DAP
Geliefert verzollt (DDP)
Der Absender übernimmt die Importsteuern/-gebühren, was den Prozess für den finnischen Empfänger vereinfacht.
Geliefert benannter Ort (DAP)
Der Empfänger zahlt Zölle/Mehrwertsteuer bei Ankunft, was zu Verzögerungen oder unerwarteten Kosten führen kann, wenn er nicht vorbereitet ist.
2.4 Mit Monday Merch
Alle Sendungen aus unserem niederländischen Lager nach Finnland sind zollfrei. Wir können die relevanten EU-Mehrwertsteuer Prozesse verwalten und sicherstellen, dass alles steuerkonform ist.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Zählt Uniformbekleidung als steuerpflichtig?
Im Allgemeinen nein, wenn es für den Job wesentlich ist; Waren mit persönlichem Wert können besteuert werden.
Sind Werbegeschenke absetzbar?
Ja, wenn sie dezent sind und für legitime Werbezwecke genutzt werden – Extravaganz wird nicht empfohlen.
Kultureller Aspekt?
Finnen legen Wert auf Praktikabilität und umweltbewusste Artikel; vermeiden Sie übermäßig auffällige Gesten.