Hauptstadt
Dublin
Währung
Euro
Sprachen
Deutsch
Bevölkerungsgröße
5.0M
Durchschnittliches monatliches Gehalt
€2800
Region
Nord-Europa
Geschenkgebungsnormen
Humorvolle oder praktische Geschenke sind beliebt
Wichtige Firmen-Geschenktage
Weihnachten, St. Patrick's Day
Zoll-Komplexität
Niedrig
MwSt - Standardrate
23%
Zollfreigrenze
€150
Durchschnittlicher Zollsatz
2%
1. Mitarbeiter-Merch vs. Geschenke
Nach irischem Recht können geldlose Vorteile, die Arbeitnehmern gewährt werden, als steuerpflichtige Vorteile eingestuft werden, wenn sie hauptsächlich der persönlichen Nutzung dienen. Die Revenue Commissioners (oft einfach „Revenue“ genannt) überwachen, ob Artikel als essentielle Arbeitsausrüstung oder persönliche Vergünstigungen eingestuft werden.
1.1 Merch für Mitarbeiter
Arbeitsbezogen (Normalerweise Nicht Steuerpflichtig)
Uniformen & Wesentliche Werkzeuge
Wenn Markenbekleidung oder spezielle Ausrüstung für den Job notwendig ist (z.B. Sicherheitsausrüstung, vorgeschriebene Uniform), bleibt sie typischerweise außerhalb des steuerpflichtigen Einkommens.
Marken-Büromaterialien
Artikel wie T-Shirts, Tassen oder Stifte mit einem auffälligen Firmenlogo – besonders wenn sie einheitlich verteilt werden – können oft als arbeitsbezogen oder werbend betrachtet werden und sind daher potenziell kein steuerpflichtiger Vorteil.
Potentiell Steuerpflichtige Vorteile
Hochwertige oder Zu Persönlichem Gebrauch Bestimmte Artikel
Elektronik, hochwertige Kleidung oder Waren, die eindeutig nicht mit dem Job zusammenhängen, können als Sachbezug (BIK) angesehen werden und erfordern, dass der Arbeitgeber die entsprechenden BIK-Steuern und Sozialabgaben abwickelt.
Mehrfache Geschenke
Wenn über das Jahr hinweg mehrere Geschenke gemacht werden – auch wenn sie bescheiden sind – könnten Fragen über verkappte Vergütung aufkommen. Suchen Sie lokalen Steuerberatung, wenn Sie vorhaben, jährlich mehrfach Merch zu verteilen.
1.2 Geschenke für Nicht-Mitarbeiter (Kunden, Partner, Veranstaltungsteilnehmer)
Steuern & Absetzbarkeit
Geschenke an Dritte sind häufig absetzbar, wenn sie einem legitimen Geschäftszweck dienen (z.B. Markenförderung, Kundenbindung). Häufige oder üppige Geschenke ohne kommerzielle Begründung riskieren eine Prüfung durch das Finanzamt.
Compliance & Anti-Korruption
Irland hält hohe Anti-Korruptionsstandards aufrecht. Dokumentiere alle Geschenke von höherem Wert, um sich vor Anschuldigungen unangemessener Einflussnahme zu schützen, insbesondere bei Empfängern im öffentlichen Sektor oder stark regulierten Sektoren.
1.3 Marketing Merch
Handouts wie T-Shirts, Flaschen oder Tragetaschen, die auf Messen oder Firmenevents verwendet werden, qualifizieren sich in der Regel als Marketingausgaben, vorausgesetzt, es gibt Aufzeichnungen, die ihre Werbeabsicht belegen.
2. Versand, Zoll & Abgaben
2.1 Versand
2.2 Importieren
Einfuhrzölle & MwSt.
Merchandise von Orten außerhalb der EU über einem bestimmten Wertschwellenwert kann Zollgebühren unterliegen, zuzüglich irischer MwSt. (23 %) auf (Wert + Gebühren + Versand).
Dokumentation
Eine kommerzielle Rechnung, korrekte HS-Codes und Artikelbeschreibungen erleichtern die Zollabfertigung.
2.3 DDP vs. DAP
Geliefert Verzollt (DDP)
Der Absender zahlt die Einfuhrsteuern/-gebühren und vereinfacht somit das Erlebnis für die Empfänger.
Geliefert An Ort (DAP)
Der Empfänger übernimmt die Abgaben/Mehrwertsteuer bei Ankunft, was zu Verzögerungen führen kann, wenn er nicht informiert oder vorbereitet ist.
2.4 Mit Monday Merch
Unser niederländisches Lager (in Rotterdam) versendet Merch zollfrei innerhalb der EU, einschließlich Irland. Wir können auch Unterstützung bei der Einhaltung der Mehrwertsteuer während des gesamten Prozesses bieten.
3. Kulturelle & Lokale Etikette
3.1 Schenkgewohnheiten
4. Nachhaltigkeit & Lokale Vorschriften
4.1 Nachhaltigkeit & Vorschriften
5. Personal- und Mitarbeiterbeziehungsüberlegungen
5.1 HR & Mitarbeiterbeziehungen
6. Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
6.1 Zusammenfassung & Erkenntnisse
7. Häufig gestellte Fragen
7.1 Fragen & Antworten
Zählen Mitarbeitergeschenke als Vorteile?
Wenn es persönlich ist, ja; unentbehrliche Arbeitsausrüstung wird normalerweise nicht besteuert. Es gibt auch eine kleine Steuerbefreiung von bis zu €500 pro Jahr in einigen Fällen.
Sind Geschenke an Kunden abzugsfähig?
Ja, wenn sie für legitime Promotion vorgesehen sind und nicht übermäßig oder geldähnlich sind.
Lokale Notiz?
Die irische Kultur schätzt bedeutungsvolle, moderate Gesten—Übermaß kann unehrlich wirken.