DMEA 2025 in Berlin ist Europas führendes Event für digitale Gesundheit und bietet einen umfassenden Überblick über den Gesundheits-IT-Markt, einschließlich Ausstellungen, Kongressen und Networking-Möglichkeiten für Branchenprofis.
Referenten
DMEA 2025 wird über 300 Referenten aus der digitalen Gesundheitslandschaft beherbergen, darunter CEOs von Healthtech-Startups, deutsche Bundesgesundheitsminister und führende Forscher in KI-gesteuerten Diagnosen und EHR-Systemen. Die Keynotes konzentrieren sich auf Interoperabilität, die Ausweitung der Telemedizin und sichere Dateninfrastrukturen für das europäische Gesundheitswesen.
Arten von Teilnehmern
Die Veranstaltung zieht CIOs von Krankenhäusern, Gesundheitspolitiker, IT-Profis, Klinikärzte, Versicherer und Strategen für Gesundheitsinnovationen aus ganz Deutschland und der EU an.
Arten von Ausstellern
Anbieter von elektronischen Patientenakten-Systemen
Unternehmen für Telemedizin und Fernüberwachung
Cybersecurity-Firmen mit Fokus auf Gesundheitsdaten
Medtech-Startups und Scaleups
Plattformen für digitale Therapien und KI-Diagnostik
Eingeladene Käufer
Vorgeprüfte Teilnehmer: Einkaufsdirektoren von Krankenhäusern und Käufer digitaler Gesundheitslösungen, die für aktive Investitionsbudgets vorqualifiziert sind.
Einzelgespräche: Geplant über die DMEA Business Meetings Plattform, die Käufer mit Anbietern basierend auf digitalen Gesundheitsbedürfnissen verbindet.
Exklusive VIP-Vorteile: Käufer erhalten schnellen Zugang zu Matchmaking-Lounges, Meet-and-Greets mit Referenten und maßgeschneiderte Führungen.
Strategisches Business-Matchmaking: Kuratiert von DMEA und dem ZIM-Matchmaking-Programm, unter Verwendung von Filtern für den Gesundheitssektor und Lösungstags.
Begleitveranstaltungen
DMEA Sparks: Ein Startup-Pitch-Wettbewerb, bewertet von führenden VCs im digitalen Gesundheitsbereich.
Healthcare Hackathon: Entwickler, Klinikärzte und Designer lösen reale IT-Herausforderungen von Krankenhäusern in Teams.
Networking Night: Abendempfang für Aussteller und hochrangige Delegierte in der Panorama-Halle der Messe Berlin.
Vertretene Länder
Über 25 Länder vertreten, darunter Deutschland, Österreich,
Lokaler Führer
Berlin, Deutschland, ist eines der größten Geschäfts- und Messezentren Europas und zieht globale Branchenführer und Unternehmensausstellungen an.
Sich zurechtfinden
Messe Berlin ist über die S-Bahn-Linien S3 und S9 (Bahnhof Messe Süd) und mehrere Buslinien erreichbar.
Autovermietung
Autovermietungen sind am Flughafen Berlin Brandenburg und an Stadtstandorten verfügbar.
Mitfahrgelegenheiten und Taxis
Uber, Bolt und Taxis operieren in der ganzen Stadt, wobei Flughafentransfers etwa 45 € kosten.
Parken
Parkplätze vor Ort verfügbar für 12.000 Fahrzeuge, kosten €15 pro Tag. Zusätzliche Parkmöglichkeiten am ICC Berlin.
Shuttle-Services
Shuttleservices verkehren von großen Hotels während internationaler Messen.
öffentliche Verkehrsmittel
BVG S-Bahn, U-Bahn und Busdienste bieten nahtlosen Zugang zur Messe Berlin.
In der Nähe
Musst du dich fortbewegen? Nutze BVG, um Routen, Fahrpläne und Transportmöglichkeiten zu finden.
Transport
Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Berlin Hauptbahnhof
Unterkunft
Hotel Adlon Kempinski Berlin
Ibis Berlin Messe
25hours Hotel Bikini Berlin
Restaurants
Einfach
Restaurant Tim Raue
Hugos
Bars und Nachtleben
Affenbar
Becketts Kopf
Zoe Bar
Kaffee
Die Scheune
Fünf Elephant
Bonanza Kaffee
Business-Hubs
Berliner Geschäftsviertel
Technologiepark Adlershof
EUREF Campus
Standmacher-Optionen
Top-Anbieter für maßgeschneiderte, modulare und nachhaltige Messestände.
Monter-Vis Ausstellungen
Führender Messebauer in Europa, der einzigartige und maßgeschneiderte Stände bietet, um Marken effektiv zu präsentieren.
Bluepool
Nachhaltiges Standdesign mit modularer Konstruktion für skalierbare und umweltfreundliche Ausstellungen.
Meissner Expo
Anpassbare Messe-Stände, die für Flexibilität, Wiederverwendung und Markenausdruck entwickelt wurden.